Trainingstage Sarnen
Tag 1: Kennenlernen und erste Trainingseinheiten
Am ersten Tag wurden die Teilnehmer aus den vier verschiedenen Vereinen herzlich von den Leitern empfangen. Nach einer kurzen Begrüssung und Einweisung begannen die ersten Trainingseinheiten. Der Fokus lag auf Spiel/kräftigen und intensiven Trainings in vier Disziplinen: Ball, Sprint, Weitsprung, und Hürden. Die Athleten hatten die Möglichkeit, ihre Techniken zu verfeinern und wertvolle Tipps von den erfahrenen Leitern zu erhalten. Während den Disziplinen wurde ein Lagerquiz welches zur Lagermeisterschaft zählte veranstaltet, bei dem die Teilnehmer ihr Wissen über Leichtathletik unter Beweis stellen konnten.
Tag 2: UBS Kids Cup, intensives Training und Abendprogramm
Der zweite Tag begann mit Einlaufen und Schwunggymnastik. Die Teilnehmer wurden in Ihren Altersklassen aufgeteilt, um mit dem UBS Kids Cup zu starten. In drei verschiedenen Disziplinen traten die jungen Athletinnen und Athleten gegeneinander an (Sprint, Weitsprung und Ballwurf). Diese Wettbewerbe förderten nicht nur den Teamgeist, sondern auch den sportlichen Ehrgeiz der Teilnehmer. Am Nachmittag konnten die Teilnehmer sich im Speerwurf, Stabhochsprung versuchen und die Lagermeisterschaft ging in die nächste Runde. Der Tag endete mit einem lustigen Abendprogramm, wobei es in verschiedenen Teamwettkämpfen bei Hufeisenwerfen, Blasrohrschiessen, Sackhüpfen oder auch Turmbauen lustig zu her ging. Krönender Abschluss des 2. Tages war ein Hot Dog essen im nahen gelegenen Restaurant bei Abendsonne und warmen Temperaturen.
Tag 3: Abschlussturnier und Verabschiedung
Am letzten Tag standen Staffelläufe, sowie die Rangverkündigung der Lagermeisterschaft auf dem Programm. Die Teilnehmer konnten sich in ihren Lieblingsdisziplinen versuchen und ihre Fortschritte unter Beweis stellen. Die Trainingstage endeten mit der Rangverkündigung der Lagermeisterschaft, wobei alle Teilnehmer mit einem kleinen Preis geehrt wurden. Alle waren sich einig, dass das Lager eine wertvolle und unvergessliche Erfahrung war.
Eure Leiterinnen und Leiter