Spass am Werfen, Laufen und Springen stehen im Zentrum des Schüler-Leichtathletik-Trainings der LA Nidwalden.
Durch spielerische und vielseitige Trainingsformen wollen wir die Freude an der Leichtathletik zu wecken.
Mit einem systematischen Aufbau und kinder- und jugendgerechten Trainings schaffen wir ein breites Fundament für die diversen Leichtathletik Disziplinen. Darum ist es uns wichtig, dass unsere Trainer eine J+S Ausbildung im Kinder- und/oder Jugendsport absolvieren und sich regelmässig weiterbilden. Da wir uns zum Leistungsprinzip bekennen, erwarten wir eine regelmässige, aktive Teilnahme am Training und an den ausgeschriebenen Wettkämpfen. Dies führt zu Erfolgserlebnissen im Team, welche die Zusammengehörigkeit fördern und das Selbstwertgefühl stärken.
Samira Odermatt, verantwortliche für U12
Ivo Christen, Verantwortlich U14
Zusätliche Leiter/ Hilfsleiter
Rita Spichtig, Lara Droz, Julia Häberli, Jasmin Gauch, Nino Baumgartner, Tim Jakob, Jonas Gauch, André Briker
Sommer
Freitag (U10/U12/U14); 17.45 – 19.15 Uhr; Sportanlage Eichli, Stans
Mittwoch (U14); 17.45 – 19.15 Uhr; Sportanlage Eichli, Stans
Winter
Freitag (U10/U12/U14); 17.45 – 19.15 Uhr; Sporthalle Eichli, Stans
Mittwoch (U14); 17.45 – 19.15 Uhr; Sporthalle Eichli, Stans
Samstag (U14); 10.00 – 12.00 Uhr; Turnhalle, Büren
Leider sind Momentan die Trainingsplätze pro Jahrgang beschränkt. Für ein Schnuppertraining nehmen Sie bitte mit Ivo Christen Kontakt auf.
Ivo Christen
Rotzring 9a
6370 Stans
041 535 75 52
E-Mail: ivo.christen@kfnmail.ch
Der Kategorienwechsel findet nach den Herbstferien statt. Für die Saison 2023 (Herbst 2022 bis Herbst 2023) gilt:
Kategorie | Jahrgang | Lizenz | obligatorische Wettkämpfe pro Saison |
U10 | 2014 und 2015 | Keine Lizenz | 3 |
U12 | 2012 und 2013 | wird vom Verein gelöst, zentral aufbewahrt und in Rechnung gestellt (mit dem Jahresbeitrag) | 4 |
U14 | 2010 und 2011 | wird vom Verein gelöst, zentral aufbewahrt und in Rechnung gestellt (mit dem Jahresbeitrag) | 5 |