Visana Sprint (Schnellscht Nidwaldner)


Rangliste

Allgemeine Bestimmungen

Ausschreibung:Flyer

Datum:

Freitag, 2. Juni 2023

Zeitplan:

17:00-17:30 Uhr: Startnummernausgabe
18:00 Uhr: Vorläufe
19:40 Uhr: Finalläufe
Im Anschluss: Rangverkündigung

Ort:

Sportanlage Ennetbürgen

Startberechtigt:

Alle Jugendlichen, die im Kanton Nidwalden Wohnsitz haben oder Mitglied eines Nidwaldner Sportvereines sind. Ausserkantonale Jugendliche können ausser Konkurrenz als Gäste starten.

Startgeld:

Fr. 5.- / kostenlos für Athlet/innen der LA Nidwalden

Auszeichnung:

Die drei Erstplatzierten Nidwaldner/innen pro Kategorie erhalten eine Medaille, die ersten sechs ein Diplom.

Anmeldung:

Bis am 25. Mai 2023 via Link

Nachmeldungen:

Vor Ort bis 17:15 Uhr, Nachmeldezuschlag Fr. 10.-

Modus:Die vier Zeitschnellsten jeder Kategorie qualifizieren sich für den Finallauf.

Auszeichnungen:

Jeder Teilnehmer erhält ein Erinnerungsgeschenk. Die drei Erstplatzierten Nidwaldner/innen pro Kategorie erhalten eine Medaille, die ersten sechs ein Diplom.

Auskunft:

Christophe Winkler, Seeplatz 2, 6374 Buochs, christophe.winkler@me.com

SA Sprint:

Alle Informationen rund um den Visana Sprint: www.visanasprint.ch

Festwirtschaft:

Offen ab 17:00 Uhr

Versicherung:

Der Organisator haftet weder für Unfälle noch für sonstige Vorkommnisse vor, während oder nach dem Wettkampf. Versicherung ist Sache der Teilnehmer.

Organisator:

LA Nidwalden

 

Kategorien

JahrgangDistanzMädchenKnaben
200880mW15M15
200980mW14M14
201060mW13M13
201160mW12M12
201260mW11M11
201360mW10M10
201450mW9M9
201550mW8M8
2016 u. jünger50mW7M7

 

Der Weg zum Schweizer Final

Am Freitag, 2. Juni 2023 findet in Ennetbürgen der Kantonalfinal NW des beliebten Visana Sprints statt. Eine Vorqualifikation ist nicht nötig.

Die schnellsten Sprinter/innen des Kantonalfinals qualifizieren sich für den Schweizer Final am 17. September 2023 in Freiburg. Dort wird im Rahmen des City Sprints um die Titel der schnellsten Schüler/innen der Schweiz gesprintet. Für den Schweizerfinal können sich nur Teilnehmer/innen mit den Jg. 2013 bis 2008 qualifizieren. Also keine jüngeren Athleten, auch wenn sie schneller sind.

Nur für die Teilnahme am Schweizer Final braucht es eine Lizenz. Diese kann online bestellt werden unter https://www.swiss-athletics.ch/de/lizenzbestellung-neu/.

Alle Teilnehmer/innen des Schweizer Finals mit Jg. 2008 - 2011 erhalten die Anmeldeunterlagen für ein einwöchiges Trainingscamp von Swiss Athletics im Sommer 2024. In diesem mehrkampforientierten Trainingslager kann während einer Woche unter der Anleitung professioneller Trainer trainiert werden.

Swiss Athletics, der Innerschweizer Leichtathletikverband, die LG Unterwalden und die LA Nidwalden wünschen einen guten Start!
 

Sponsoren